Deutschland 2022
Dokumentarfilm
Kinostart
23. März 2023
Eine sich über drei Generationen erstreckende Familientragödie, der man sich nicht entziehen kann; ein Dokumentarfilm, dem man ein Denkmal bauen möchte. (Sedat Aslan, Filmfest München)
Lore war sechs Jahre alt, als ihre Mutter Marianne Seligsohn nach Auschwitz deportiert wurde. Lore Kübler ist eine „DP" – eine Displaced Person, bis zum heutigen Tag. Von morgens bis abends schreibt sie Artikel aus dem Weser-Kurier auf Karteikarten, archiviert sie in Kisten, Körben und Kartons.
Kim ist die Tochter von Lore. Kim hat ihre Musik, ihre Hunde, ihren Glauben. Kim Seligsohn kämpft gegen die Angst, um ein Stück Normalität, um den Boden unter den Füßen.
Ein Leben lang hat ihre Mutter nicht gesprochen: nicht über Marianne, Kims Großmutter, nicht über das Versteck, in dem Lore als Kind überlebt hat, nicht über Tom, Kims Bruder, der sich das Leben genommen hat. Aber Kim will reden: über die Kindheit mit Lore, über Tom, über die beschädigten Leben beider.
LIEBE ANGST begleitet aus großer Nähe den Prozess der Annäherung zwischen Mutter und Tochter, ihre Wut, ihre Kraft, und eine Liebe, die immer da war, aber nicht gelebt werden konnte.
Berlin | Acud Kino | ab 23.03.23 | |
Berlin | Cinema Paris | 15.03.23 | Premiere |
Berlin | Delphi Lux | 26.03.2023 | |
Berlin | Kino in der Brotfabrik | 30.03.-02.04.23 | |
Berlin | Klick Kino | ab 23.03.23 | |
Berlin | Sputnik Kino | ab 23.03.23 | am 23.03. mit Filmgespräch |
Berlin | Wolf Kino | 24.03.23 | mit Filmgespräch |
Berlin | fsk Kino | ab 23.03.23 | am 28.3. mit Filmgespräch |
Bremen | City 46 | ab 23.03.23 | am 18.03. Preview mit Gästen |
Dresden | Zentralkino | ab 23.03.23 | am 25.03. mit Filmgespräch |
Frankfurt | Mal Seh´n Kino | ab 23.03.23 | |
Hamburg | Abaton | ab 23.03.23 | am 17.03. Premiere |
Hamburg | Lichtmess | 01.06.2023 | |
Hannover | Kino im Künstlerhaus | ab 23.03.23 | |
Karlsruhe | Kinemathek | 25.+26.03.23 | |
Kassel | Bali | 26.03.23 | mit Filmgespräch / 19.00 Uhr Konzert Kim Seligsohn Karlskirche |
Köln | Filmhaus | ab 23.03.23 | am 31.03. mit Filmgespräch |
Leipzig | Cineding | 30.03.-01.04.23 | am 01.04. mit Filmgespräch |
Leipzig | Kinobar Prager Frühling | ab 01.04.23 | am 01.04. mit Filmgespräch |
Lich | Traumstern | ab 26.03.23 | |
Ludwigsburg | Caligari | 19.04.2023 | mit Regiegespräch in Koop. mit Haus des Dokumentarfilms |
Lübeck | Kommunales Kino | 29.03.+01.04.+ 02.04.2023 | am 29.03. mit Filmgespräch / Reihe Film und Psychoanalyse im Dialog |
München | City | 16.03.23 | Premiere |
Oldenburg | Casablanca | 19.03.23 | mit Filmgespräch |
Potsdam | Filmmuseum | 04., 08., 14., 18., 25., 28.04.2023 | am 14.04. mit Filmgespräch |
Rostock | Lichtspiel Wundervoll | 27.03.23 | mit Filmgespräch / Reihe Böll-Montagskino mit der Böll-Stiftung |
Stuttgart | Atelier am Bollwerk | 18.04.2023 | mit Regiegespräch in Koop. mit Haus des Dokumentarfilms. |
Regie
Sandra Prechtel
Drehbuch
Sandra Prechtel und Kim Seligsohn
Kamera
Susanne Schüle
Schnitt
Andreas Zitzmann
Musik
Reinhold Heil, Kim Seligsohn
Ton
Urs Krüger
Produzenten
Mike Beilfuß, Urs Krüger
Produktion
Freischwimmer Film GmbH
Koproduzentin
Annekatrin Hendel / IT WORKS! Medien GmbH
Kinostart | 23. März 2023 |
FSK | -1 |
Runtime | 81 Min. |
DVD nicht verfügbar.
Presseheft | Download |
Plakat | ![]() |
Pressebilder |
|
Clips |